Spielraum nach Pikler
Der SpielRaum nach Pikler in Deutsch-Wagram ist eine liebevoll begleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder zwischen etwa 6 und 30 Monaten. In diesem geschützten und gleichbleibenden Rahmen kann dein Kind frei spielen, sich entfalten und neue Erfahrungen sammeln, während du dich zurücklehnen und das Zusammensein genießen kannst.
Ein SpielRaum-Kurs im frei.spiel.hafen besteht aus 6 Einheiten SpielRaum und einem GesprächsRaum für Eltern.
Im SpielRaum nach Pikler entdeckt dein Kind eine altersgerecht vorbereitete Umgebung. Es gibt vielfältige Spielmaterialien, die zum Experimentieren, Lernen und kreativen Spielen einladen. Dein Kind kann:
- seine motorischen Fähigkeiten durch das Erkunden von Bewegungsgeräten wie Krabbelkiste und Pikler-Dreieck stärken
- neue soziale Erfahrungen mit anderen Kindern machen
- eigenständig und sicher Neues ausprobieren, in der Gewissheit, dass du in der Nähe bist
Im SpielRaum bist du eingeladen, dein Kind in Ruhe zu beobachten und sein Spiel bewusst wahrzunehmen. Diese besondere Zeit bietet dir die Möglichkeit, die Interessen und Fähigkeiten deines Kindes ganz neu kennenzulernen. Gemeinsam beobachten wir die Entwicklung deines Kindes und sein freies Spiel – ganz im Sinne der Pikler-Pädagogik.
Als erfahrene SpielRaum-Leiterin sorge ich dafür, dass ihr euch hier wohlfühlen könnt. Ich unterstütze dein Kind in neuen Situationen, begleite es bei sozialen Interaktionen und achte darauf, dass die Begegnungen für alle angenehm verlaufen. Zusätzlich stehe ich dir in GesprächsRäumen für Fragen rund um den Alltag mit deinem Kind zur Verfügung.
Mit maximal 6-7 Familien pro Gruppe bietet der SpielRaum eine intime, entspannte Atmosphäre. Hier steht die individuelle Entwicklung deines Kindes im Mittelpunkt, während du wertvolle Einblicke in seine Welt erhältst.
Erlebe, wie der SpielRaum nach Pikler in Deutsch-Wagram zu einem besonderen Ort für dein Kind und dich wird – geprägt von freiem Spiel, achtsamer Begleitung und gemeinsamem Wachsen.
- Weil du dir jede Woche eine Stunde Zeit nehmen kannst, um ruhig zu werden, um anzukommen und dich an und mit deinem Kind zu freuen
- Weil sich jede Woche jemand (also vor allem die Spielraumleiterin, also ich😉) mit dir ohne Wertung über dein Kind freut - einfach weil es ist, und nicht, weil es etwas kann
- Weil dein Kind genau die Spielumgebung vorfindet, die es braucht, um Neues zu lernen und zu entdecken - ganz in seinem Tempo
- Weil du jemanden hast, der dir hilfreich bei den Herausforderungen im Familienalltag zur Seite steht - wertfrei und so, wie du es auch annehmen möchtest
- Weil du Anregungen für Zuhause mitnehmen kannst
- Weil jede und jeder hier willkommen ist, so wie sie oder er gerade ist - müde, offen, neugierig, traurig, weinerlich, zurückgezogen, beobachtend... du und dein Kind dürft einfach sein
Und ich: ich freu mich auf euch im frei.spiel.hafen!
Melde dich hier unverbindlich für die Interessent:innen-liste an.